11. September 2024


GV OSVS in Elm

Die 29. GV des Ostschweizer Verband der Seilbahnunternehmungen fand im Restaurant Ämpächli in Elm statt. Wiederum mit sehr interessanten Vorträgen und anschliessendem offiziellen Teil der GV. Im Anschluss genossen wir einen feinen Apero und konnten uns mit einigen Spezialitäten aus dem Glarnerland verköstigen. Vielen Dank für die super GV, die interessanten Austausche danach und den Apero.



22. Juli 2024


Generalversammlung

Zur diesjährigen Generalversammlung trafen wir uns im Restaurant Schwendi in Bauma. Mit grosser Freude durften wir auch Marcel Brändle begrüssen. Er wird künftig den Verein Skifahren Wildberg im Vorstand unterstützen. Wir heißen Marcel herzlich willkommen und freuen uns auf die bevorstehenden, hoffentlich schneereichen Tage im Skigebiet.



7. Juni 2024


Helferessen Saison 23/24

Wir trafen uns zu einem gemütlichen Apero beim Dorfmärt Wildberg. Anschliessend wurden wir vom Restaurant Landenberg in Turbenthal mit Pizza, Cordon Bleu und Dessert verwöhnt. Vielen herzlichen Dank an den Dorfmärt Wildberg und das Restaurant Landenberg für den freundlichen Empfang und das feinen Köstlichkeiten. Vielen Dank auch nochmals an all unsere Helfer und Helferinnen, die uns während und teilweise auch rund um die Saison unterstützen und tatkräftig mithelfen.


16. März 2024


Sponsorenabend

Der gemütliche Abend gab uns wiederum die Möglichkeit, uns mit einem Apero und anschliessendem Nachtessen bei den Sponsoren zu bedanken. Nach einem feinen Fondue von der Käserei Wildberg gab es wiederum ein Dessertbuffet von der Bäckerei Janz. Nur dank unseren Sponsoren können wir die Ticketpreise so tief wie möglich und einen Betrieb vom Skilift aufrecht halten. Vielen Dank an alle, die uns immer grosszügig unterstützen.


31. Januar 2024


Fototermin bei Michael Eggenberger

Heute waren wir bei Michael Eggenberger und haben für die Homepage ein paar Portraitbilder gemacht. Wir werden diese baldmöglichst auf www.skifahren-wildberg.ch präsentieren. Vielen Dank an Michael Eggenberger für die Fotos und Deine Unterstützung.


16. Januar 2024


OSVS Winterkurs 2024 in Malbun / FL

Der Kurs fokussierte auf folgende zwei Themenbereiche:

A) Thema Lawinen mit Referat von Romano Pajarola

Verantwortlicher Beratungsstelle Sicherheit, Seilbahnen Schweiz inkl. Diskussion und Fragen

B) «Beobachtungen» im Skigebiet

In Gruppen wurde die konkrete Umsetzung von wesentlichen Themenbereichen wie Signalisation, Markierungen, Abschrankungen, Absperrungen, Orientierung, Pisten- und Rettungsdienst sowie den Gesamteindruck im Skigebiet beobachtet und anschliessend im Plenum gemeinsam diskutiert.

Vielen Dank den Organisatoren. Ebenfalls ein Dankeschön für den sehr netten und grosszügige Empfang in Malbun / FL


7. Dezember 2023


Transport Pistenbully

Unser neuer Pistenbully wurde transportiert. Vielen herzlichen Dank an die Firma Kündig + Winkler AG für dem Transport und Freitech GmbH für die Hilfe beim Zusammenbau. Jetzt warten wir nur noch auf den Schnee, damit wir den Pistenbully 200 bei den ersten Fahrten einweihen dürfen.


2. und 3. Dezember 2023


1. Betriebswochenende

Am vergangenen Freitag konnten wir es kaum glauben, aber in der Nacht zum Samstag fiel so viel Schnee, dass wir am 2. Dezember den Skilift in Betrieb nehmen konnten. Am darauf folgenden Sonntag durften wir unter strahlend blauem Himmel zahlreiche Familien auf der Piste willkommen heissen. Auch abseits der Piste herrschte reges Treiben, wo der eine oder andere sich eine köstliche Wurst oder einen heißen Skiliftkaffee gönnen konnte. Herzlichen Dank für euren Besuch!



4. November 2023


1. Aufbautag

Am Morgen blieben wir noch vom Regen verschont. So konnten wir einen Grossteil  der Infrastruktur wieder aufgestellt. Vielen herzlichen Dank, all den Helfern.


28. Oktober 2023


Betriebswartausflug

Unser Ausflug führte uns dieses Mal in die Ostschweiz. An der Talstation der Seilbahn Hoher Kasten wurden wir äußerst herzlich empfangen. Nach einer Bahnfahrt auf den Hohen Kasten konnten wir bei perfektem Wetter eine atemberaubende Rundumsicht genießen. Während einer weiteren ca. 1,5-stündigen "Fahrt" im Drehrestaurant verwöhnten wir uns mit Siedwurst, Chäshörnli und Apfelmus. Nach der Talfahrt erwartete uns bereits Martin Ebneter in der Talstation. Er gewährte uns spannende Einblicke in die Technik der Seilbahn und das Unternehmen. Der Tag war erneut ein äußerst angenehmer und lehrreicher Ausflug auf den Hohen Kasten. Nochmals herzlichen Dank an Martin Ebneter und das Team der Seilbahn Hoher Kasten, die dies für uns möglich gemacht haben.


Herbst 2023


2 starke Partner

Mit dem Ski- und Wandergebiet Pizol und dem Freizeitpark Connyland in Lipperswil haben wir 2 starke Partner gefunden, bei denen Ihr zusammen mit unserer Saisonkarte tolle Vergünstigungen auf die Tageskarten bekommt.

Also schon jetzt die Saisonkarte bestellen



21. September 2023


Wintersport Saisonstart 2023

Wir haben uns auch dieses Jahr wieder mit den Wintersportbetreibern aus dem Zürcher Oberland getroffen. Dieses Mal waren wir beim Skilift Bäretswil im gemütlichen Skibeizli. Der Rückblick für diese Saison war aus bekannten Gründen relativ schnell besprochen. Umso mehr wurde über die kommende Saison diskutiert. So auch über das neue Liftprojekt vom Skilift in Bäretswil. Bei dem anschliessenden Apero konnten wir uns mit einzelnen Liftbetreibern dann austauschen und haben so wieder viele interessante Eindrücke und Bekanntschaften gewonnen.

Vielen Dank...


13. September 2023


GV OSVS auf dem Pizol

Dieses Mal führte unser kleine Ausflug nach Bad Ragaz, auf den Pizol. Während der GV des Ostschweizer Verband der Seilbahnunternehmungen haben wir vieles erfahren über die "Nachwuchsförderung". Wir sind sehr begeistert von den Ideen, die umgesetzt werden im Bereich der künftigen Lehrstellen. Nach der GV und einer sehr interessanten Vorstellung über den Pizol,  

genossen wir einen feinen Apero und konnten uns mit einigen andern Mitgliedern des OSVS austauschen. Vielen Dank für die Verpflegung und die Einladung auf den Pizol.


16. Juni 2023


Helferessen Saison 22/23

Wir trafen uns bei einem gemütlichen Ambiente im Restaurant Heubode in Wila. Vielen herzlichen Dank an Regula und Josua mit Team für den freundlichen Empfang und das feine Nachtessen. Vielen Dank auch nochmals an all unsere Helfer und Helferinnen, die uns während und teilweise auch rund um die Saison unterstützen und tatkräftig mithelfen


6. April 2023


Unsere Skisaison ist bereits wieder vorbei... Der Lift und die ganze Infrastruktur ist wieder im Sommerlager. Wir konnten den Lift 7x in Betrieb nehmen. Vielen Dank all den Helfern für Ihren Einsatz.


17. März 2023


Sponsorenabend

Der gemütliche Abend gab die Möglichkeit, uns mit einem Apero und anschliessendem Nachtessen vom Grill bei den Sponsoren zu bedanken. Das Dessertbuffet wurde von der Bäckerei Janz gesponsert und fand ebenfalls sehr guten Anklang. Nur dank unseren Sponsoren können wir die Ticketpreise so tief wie möglich und einen Betrieb vom Skilift aufrecht halten. Vielen Dank an alle, die uns immer grosszügig unterstützen.

 


21. Februar 2023


TELE Z aktuell vom 21.02.2023: Die warmen Temperaturen und das sonnige Wetter der letzten Wochen haben sich auch bei den kleinen Skigebieten in der Region bemerkbar gemacht. Für die meisten Skigebiete im Kanton Zürich bedeuten sie das Ende einer sehr kurzen Wintersaison. Betroffen ist auch der Kinderskilift «Schafbüel» in Wildberg, der nur ein paar Tage von der Kälte und vom Schnee profitieren und betrieben werden konnte.


18. Dezember 2022


Was ist zu tun bei...

... einem Notfall? Unsere Notfallkiste wurde durch Michi überarbeitet. Er instruierte uns über Inhalt und  deren Anwendung. Wie ist das vorgehen bei einem Helikoptereinsatz? Auch bei dieser Frage konnte uns Michi viele Infos und Tipps mitgeben. Nun hoffen wir natürlich, dass wir nie in diese Situation kommen. Vielen Dank Michi


Tele Züri


17. Dezember 2022

Tele Z


13. Dezember 2022


17. + 18. Dezember 2022


1. Betriebs - Wochenende

Es hat noch nicht wirklich viel Schnee, aber wir konnten die Saison erfolgreich eröffnen. Wir freuten uns über die glücklichen Gesichter, die uns an diesem ersten Wochenende Besucht haben und die ersten Schwünge über die Piste machten. Vielen Dank


November 2022


Skirekord im Zürioberland

Das Ziel ist ehrgeizig: Raphael Müller will mit seinem Team in einem Tag in jedem Skigebiet den längsten Lift befahren. Gemäss den Berechnungen ist der ehemalige Rennfahrer dazu von 7.30 Uhr bis 17.15 Uhr unterwegs – ohne Pause. Wir sind dabei. Du auch?

---> Mehr Infos <---


29. Oktober 2022


1. Aufbautag

Bei sonnig warmem Herbstwetter haben wir den Lift und ein grosser Teil der Infrastruktur wieder aufgestellt. Vielen herzlichen Dank, all den Helfern. Danke vielmals auch an This und Lukas für Eure tatkräftige Vorarbeit.


Oktober 2022


Vielen Dank an Standortförderung Zürioberland für den Bericht in der Erstausgabe

---> zum Bericht <---


20. September 2022


Wintersport Saisonstart 2022

Wir haben uns mit den Wintersportbetreibern aus dem Zürcher Oberland in der Skihütte des Skilift Steg getroffen. Nach vielen interessanten Rückblicken wurde dann über die kommende Saison diskutiert. Wir werden dazu schon bald spannende News dazu weitergeben. Übrigens: Die mit viel Herz renovierte Skihütte des Skilift Stegs kann gemietet werden unter www.skiliftsteg.ch/skihuette


14. September 2022


GV OSVS auf dem Säntis

Heute wurden wir herzlichst auf dem Säntisgipfel an der GV des Ostschweizer Verband der Seilbahnunternehmungen empfangen. Nach der GV und sehr interessanten Kurzreferaten zu aktuellen Themen, 

genossen wir einen feinen Apero und konnten uns mit einigen andern Mitgliedern des OSVS austauschen. Vielen Dank für die Verpflegung und die Einladung auf den Säntis.


23. August 2022


Betriebswart Ausflug / Weiterbildung

Für einmal nicht am Skilift Schafbüel, sondern hinter den Kulissen der Titlis Bergbahnen. Nicht ein "Roter Knopf" sondern eine imposante Führung mit vielen Zahlen und Fakten, eindrückliche Kräfte und Grössen. Sei es der Titlis Xpress (Engelberg-Trübsee-Stand), die Rotair (Stand-Titlis), die Frage wie sieht es aus mit dem Gletscher, Abdecken des Gletschers, oder die Beschneiung... Wir waren überwältigt und danken Roland vielmals, dass wir das alles anschauen durften.

Wo sind parallelen zum Skilift Schafbüel? Frag doch bei unseren Betriebswarten. Sie werden Dir sicher mit Begeisterung erzählen...


Juni 2022


Neuer Vorstand ab Juni 2022

Die Spatzen pfiffen es schon lange von den Dächern, nun ist es offiziell. Per Saisonende hat der "altgediente" Vereinsvorstand mit Urs, Irene, Claudia & Markus den Rücktritt eingereicht. Nach über 10 Jahren Aufbauarbeit, Betrieb, Engagement und Herzblut ist es Zeit, die Geschicke des Schafbüel in neue Hände zu übergeben.

Wir freuen uns sehr, dass sich mit Patrick SchmidFränzi Altorfer und Tiziana Zubler ein neues Team für den Vereinsvorstand gefunden hat. Wir danken ihnen schon heute für ihren Einsatz, ihre Zeit und Energie, damit der Skilift Schafbüel noch lange betrieben werden kann. Wir wünschen Päde, Fränzi und Tiziana viel Erfolg und Freude dabei.

Mit einem letzten Jahresrückblick verabschieden wir uns von euch. Wir danken euch allen von Herzen für die Besuche, die Unterstützung und die Treue über die letzten 10 Jahre. Bis bald am Skilift Schafbüel, eure Üse, Irene, Claudia & Markus

6. Februar 2022


Für unsere Grossen...

Es ist ja nicht gerecht, das unsere Haupt Kunden keine Bartische haben … und dies haben wir jetzt korrigiert….. Prost, wünschen wir den Kinder!!